
Finanzamt NRW zu Besuch am Berufskolleg Dinslaken
Finanzamt NRW zu Besuch am BK-Dinslaken: Steuern verständlich erklärt! Was sind eigentlich Steuern und warum und wofür zahlen wir Steuern? Wofür setzt der Staat sie [ Zum vollständigen Artikel … ]
Finanzamt NRW zu Besuch am BK-Dinslaken: Steuern verständlich erklärt! Was sind eigentlich Steuern und warum und wofür zahlen wir Steuern? Wofür setzt der Staat sie [ Zum vollständigen Artikel … ]
Die Bildungsgänge dieses Bereichs bereiten – vorwiegend – auf eine Ausbildung bzw. ein Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt vor und eignen sich besonders für Organisationstalente mit [ Zum vollständigen Artikel … ]
Sie sind interessiert an betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen? Sie finden es gut, Probleme mit Hilfe von EDV-gestützten Programmen zu lösen? Sie arbeiten gerne im [ Zum vollständigen Artikel … ]
Sie wollen Abitur machen und haben Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann ist das Wirtschaftsgymnasium genau das Richtige! Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Das Abitur des [ Zum vollständigen Artikel … ]
Wer kann die 2-jährige Berufsfachschule besuchen? (ehemals Höhere Handelsschule) Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Präsentation des Bildungsganges 2-jährige Berufsfachschule durch die Bildungsgangleiterin, Frau Kastner Die [ Zum vollständigen Artikel … ]
Mein Ziel: Fachhochschulreife Bei Fragen zum Bildungsgang: beratung@bkdin.de Mit der Fachoberschule Wirtschaft erhalten Sie eine weitere Gelegenheit am Berufskolleg Dinslaken Ihre volle Fachhochschulreife parallel mit [ Zum vollständigen Artikel … ]
Bei der dualen Ausbildung sind die Auszubildenden in der Regel an zwei Tagen in der Berufsschule. Hier lernen Sie wesentliche Inhalte und Kompetenzen, die sie [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am Donnerstag, dem 21.02.2019, besuchten gut vierzig Schülerinnen und Schüler der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Dinslaken die Aldi-Filiale in Voerde, um sich im [ Zum vollständigen Artikel … ]
Am Dienstag, 19.03.2019 konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse WHHO1 (Oberstufe der Höheren Handelsschule) unsere theoretischen Kenntnisse zum Thema Arbeitsrecht, ordentliche und außerordentliche [ Zum vollständigen Artikel … ]
Nach dem Motto „Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen“ treffen jährlich ca. 3.000 Oberstufenschülerinnen und –schüler auf Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer großer Unternehmen der [ Zum vollständigen Artikel … ]