Schulband United live: BKultur 2025

Lampenfieber vor dem großen Auftritt
Schülerband des Berufskollegs Dinslaken bereitet sich mit Berufsmusiker Peter Holl auf den Kulturabend „BK Kultur“ vor

Von Gabriele Fengels
presse@bkdin.de

„Every breath you take… every move you make …“. Immer wieder unterbricht Peter Holl das Zusammenspiel der jungen Musikerinnen und Musiker, erklärt und trifft Absprachen zu Einsatz und Timing. „Noch einmal von vorn… das stimmt noch nicht“ Konzentriert und diszipliniert geht es zu im top-ausgestatteten Proberaum der Schülerband am Berufskolleg. Schlagzeug, E-Gitarren, E-Bässe, Keyboards und weitere Instrumente – alles ist da und wird von den musikbegeisterten Jugendlichen, ganz gleich ob fortgeschritten oder sich noch vorsichtig herantastend, mit Freude bespielt. Das diesjährige Motto: „Improve your band skills“

Seit zwei Jahren besteht die Schülerband als AG am Berufskolleg. Jeweils von September bis April proben die Schülerinnen und Schüler wöchentlich unter Leitung von Lehrerin Margit Holl für den großen Auftritt beim Schüler-Kulturabend „BK Kultur“. Dabei sind in diesem Jahr: Shavin (Gesang), Jamie (Schlagzeug/ Percussion/ pc-gestützte Komposition), Celina (Percussion), Daniel (Schlagzeug/ Percussion), Ahmad (Gesang), Dana (Gesang), Rime (Klavier/ Gesang) und Timo (Gitarre). Lehrer Holger Kujath begleitet am Bass.
Zum ersten Mal unterstützt – gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Kultur und Bildung des Landes NRW – ein externer Profi die Jugendlichen. Mehr als zwanzig Auftritte im Fernsehen und über 500 Vorstellungen an renommierten Schauspielhäusern hat Peter Holl aufzuweisen. Er ist studierter Diplom-Musiker mit Dozentenstelle und verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung in zahlreichen professionellen Bands, live und im Studio.
Holl vermittelt den Schülerinnen und Schülern Grundkenntnisse der Harmonik und Rhythmik und leitet sie an den verschiedenen Instrumenten und im Gesang an. Wichtig ist ihm dabei vor allem, Prozesse anzustoßen. Weg von Playback und Karaoke – hin zur Live-Performance. Selbst gewählt hat die Gruppe die Songs, hat sie sich trotz sehr unterschiedlicher Vorkenntnisse innerhalb nur weniger Monate zu eigen gemacht und auf ihre Weise interpretiert.

So funktioniert Musik: Sich auf Neues einlassen, gemeinsam lernen und etwas leisten, sodass schließlich Erstaunliches geschehen kann. Ein gemeinsames motorisches und emotionales Timing, das Überwinden von Hemmschwellen, ein Sich-Öffnen. Ergebnisse, die zu Beginn der Probenzeit noch kaum vorstellbar waren.

Gespannt sein darf man nun auf den Live-Auftritt der Band beim “BK Kultur”, dem traditionell einmal im Jahr im Forum des Berufskollegs stattfindenden gut besuchten Kultur- und Musikabend. Los geht es am 8. April um 19 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

FEN/HM, 4/25

Hier erfahren Sie mehr über BKultur – dem Schülerkulturabend am Berufskolleg Dinslaken:

Schülerkulturabend am Berufskolleg Dinslaken