Kreis Wesel und Berufskolleg Dinslaken verabschieden verdiente Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung
Schulsekretärin Heidi Koller und Schulsozialarbeiterin Heike Peschen gehen in den Ruhestand – Schulleiter Florian Eckert dankt für langjährige engagierte Arbeit
Von Gabriele Fengels
presse@bkdin.de
Mit außerordentlich großem Engagement wirkte Heidi Koller 45 Jahre als erste Kraft im Sekretariat des Berufskollegs Dinslaken. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung beim Kreis Wesel und dem Erwerb der Fachhochschulreife im Jahr 1983, verbrachte sie ihr gesamtes weiteres Berufsleben an der Schule.
Respektiert und geliebt von allen am Schulleben Beteiligten, war die Schulsekretärin als „feste Größe“ über mehr als vier Dekaden lang wichtige und kompetente Wegbegleiterin wechselnder Schulleiter, Kollegien und Schülerscharen.
Heidi Koller freut sich nun vor allem auf mehr Zeit mit ihrer Familie und ihrem Partner, auf ausgedehnte Radtouren, Skiurlaube und auf erholsame Tage in der zweiten Heimat Holland.
Die studierte Sozialpädagogin Heike Peschen war 25 Jahre als Schulsozialarbeiterin am Berufskolleg Dinslaken tätig. Schwerpunkte ihrer engagierten und geschätzten Arbeit waren dabei vor allem Einzelgespräche und Fallarbeit mit Schülerinnen und Schülern sowie Projekte zur Sucht- und Gewaltprävention. Dabei setzte sie auch Kenntnisse aus zahlreichen vom Arbeitgeber, dem Kreis Wesel getragenen Fortbildungen in Bereichen wie Supervision, Familientherapie und Elternarbeit um.
Auch Heike Peschen will nun noch mehr „Quality Time“ mit ihrer Familie verbringen. Neben der selbstständigen Tätigkeit als systemische Familientherapeutin wird sie häufig reisen und ihrem liebsten Hobby, dem Zeichnen nachgehen.
Fen, 3/25